ORF 2032: 500 Stimmen für die Zukunft des ORF!

Der offene Beteiligungsprozess „ORF 2032“ hat einen neuen Meilenstein erreicht: Bereits 500 Menschen haben sich registriert, um aktiv über die Zukunft des ORF mitzudiskutieren. Mit über 120 eingebrachten Ideen und zahlreichen Diskussionen zeigt sich ein großes gesellschaftliches Interesse an einem unabhängigen, zukunftsfitten und gemeinwohlorientierten ORF.

Vielfalt an Perspektiven – breite Themenvielfalt

Die bisherigen Diskussionen spiegeln ein breites Themenspektrum wider:

  • Unabhängigkeit stärken – Wie kann sich der ORF politischer Einflussnahme entziehen?
  • Mehr Transparenz – Welche Maßnahmen braucht es, um Vertrauen in die ORF-Strukturen zu festigen?
  • Qualität & Vielfalt – Wie kann der ORF sein Programm weiterentwickeln, um alle Gesellschaftsgruppen anzusprechen?
  • Digitale Zukunft – Welche Rolle spielt der ORF in einer sich wandelnden Medienlandschaft?

Jetzt mitmachen – noch bis 31. März!

Die Online-Diskussion läuft weiter – und jede Stimme zählt! Noch bis 31. März können Ideen eingebracht, kommentiert und diskutiert werden.

Hier geht’s zur Partizipation:

Je mehr Menschen sich beteiligen, desto klarer wird das Signal: Die Zukunft des ORF muss gemeinsam gedacht werden! Vielen Dank an alle, die sich bereits eingebracht haben – und an alle, die noch mitdiskutieren möchten!


#unserORF Newsletter abonnieren
(Datenschutzerklärung)